Archiv der Kategorie: Diabetes

App-Tipp: Diabetes – App

Mit einer Diabetes-App immer aktuell beim Blutzucker.

App-Tipp

App-Tipp

Der moderne Mensch schreibt seine Blutzuckerwerte nicht mehr in ein Heftchen, sondern nutzt dafür eine moderne App.

Mit der App One Drop sind die Blutzuckerwerte immer aktuell. Dazu können sie manuell eingegeben dann als Verlauf in einem Diagramm angezeigt werden. Sind kritische Werte überschritten, gibt es eine Warnung.

Neben den Blutzuckerwerten kann man die Ernährung, die körperlichen Aktivitäten und auch die Medikamenteneinnahme protokollieren.

Hier die App gratis im App Store herunterladen: One Drop – Diabetes Management Made Simple – Informed Data Systems, Inc.

Diabetes einfach wegessen

Diabetes einfach wegessen

Diabetes einfach wegessen

Buchbesprechung zu „Diabetes einfach wegessen“

Das Buch erläutert, wie sich Diabetiker über die Ernährung selbst helfen können.

Ein provozierender Titel. Der Autor, der amerikanische Ernährungsexperte Dr. Joel Fuhrman, ist jedoch davon überzeugt, dass es tatsächlich gelingen kann, über die Ernährung den Blutzucker in den Griff zu bekommen. Es ist sein erklärtes Ziel, Betroffene von Medikamenten und Insulinspritzen wegzubekommen, heißt es selbstbewusst im Klappentext.

Immerhin sind über 200 Seiten zusammengekommen, mit Strategien und Methoden, die dabei helfen, den Diabetes mellitus besser zu bewältigen.

Beeindruckend: Er hat keine Hemmungen, die Gefahren von Medikamenten deutlich und fundiert bewusst zu machen, in einem eigenen Kapitel zu diesem brisanten Thema.

Natürlich fehlen keine Rezepte. Ihnen ist sogar ein großes Special gewidmet.

Votum: Eine gesunde Ernährung kann nur hilfreich sein, nicht nur für Diabetiker. Für ebensolche ist es aber eine Chance, einfach ausprobieren und sich überraschen lassen – das Buch also ein „Muss“.

Der Autor: Dr. Joel Fuhrman, Mediziner und ein in den USA renommierter Ernährungsspezialist.

Das Buch:

Diabetes einfach wegessen,  Dr. Joel Fuhrman Trias Verlag, Stuttgart 2014, 96 Seiten

ISBN 978-3-8304-6971-1

Welche Erfahrungen haben Sie mit dem Produkt? Schreiben Sie einen  Kommentar.

Bildnachweis: Trias Verlag, www.trias-verlag.de

Direkt hier bestellen:

Das Low-Carb-Backbuch

Das Low-Carb-Backbuch

Das Low-Carb-Backbuch

Buchbesprechung zu „Das Low-Carb-Backbuch“

Das Buch bietet 60 Backrezepte mit wenig Kohlenhydrate.

Was wäre Weihnachten ohne die Weihnachtsbäckerei? Oder alle die köstlichen süßen Leckereien, wie Kuchen, Kekse und Desserts. Da denkt jeder gleich an die Kalorienbomben.

Dass es nicht kalorienreich sein muss, und sogar Diabetiker nicht darauf verzichten müssen, zeigt eine Autorin, selbst Diabetikerin, in ihrem Buch „Das Low-Carb-Backbuch“.

Es geht aber nicht nur ums Weihnachtsgebäck, sondern generell ums Backen. Eindrucksvoll zeigt sie, wie man durch die geschickte Auswahl der Zutaten leckere Backwaren kreieren kann, die für Diabetiker genauso geeignet sind, wie für diejenigen, die Kalorien sparen wollen. Vor allem der gefährliche Zucker wird durch natürliche Stoffe ersetzt.

Votum: Mit 60 Rezepten bereichert die Autorin das Low-Carb-Konzept im Themenbereich Backen und Süßspeisen.

Die Autorin: Marion Carrington, gesundheitsbewusste Back-Erfahrungen einer Diabetikerin.

Das Buch:

Das Low-Carb-Backbuch,  Marion Carrington

Trias Verlag, Stuttgart 2013

ISBN 978-3-8304-6896-7

Welche Erfahrungen haben Sie mit dem Produkt? Schreiben Sie einen  Kommentar.

Bildnachweis: Trias Verlag, www.trias-verlag.de

Hier direkt bestellen:

Ernährung bei Diabetes

Lieblingsrezepte für Diabetiker

Lieblingsrezepte für Diabetiker

Buchbesprechung/Kritik zu „Lieblingsrezepte für Diabetiker“

Das Buch gibt Ratschläge für die Ernährung bei Diabetes.

Dass auch Diabetiker genießen dürfen, das suggeriert schon der Titel des Buches „Lieblingsrezepte für Diabetiker, Deftiges und Süßes diabetesgerecht aufbereitet“. Tatsächlich ist das Buch voll mit leckeren, schmackhaften aber zugleich diabetesgerechten Gerichten.

Für Diabetiker ist es wichtig, mit der Ernährung dazu beizutragen, den Blutzuckerspiegel stabil zu halten.

Das Besondere an dem Buch ist, dass die Autorinnen jede Menge Tricks und Tipps vermitteln, wie man seine Lieblingsgerichte diabetesgerecht erleichtert und kulinarisch zubereitet.

Selbst Gerichte, die als tabu gelten, werden so zubereitet, dass sie auch Diabetiker essen können.

Der Nebeneffekt: Es fördert auch die Gesundheit von Nicht-Diabetikern und hilft ganz nebenbei beim Abnehmen.

Votum: Ein familiengerechtes Buch, das mehr Genuss und Lebensqualität für Diabetiker verspricht.

Die Autorinnen: Die Ökotrophologinnen Elisabeth Lange und Astrid Büscher

Das Buch:

Lieblingsrezepte für Diabetiker, Elisabeth Lange und Astrid Büscher

Schlütersche Verlagsgesellschaft mbH & Co.KG, Hannover 2013, 160 Seiten

Preis: (D) 24,95 Euro, (A) 25,70 Euro, ISBN 978-3-89993-637-7

Welche Erfahrungen haben Sie mit dem Buch? Schreiben Sie einen  Kommentar.

Bildnachweis: Schlütersche Verlagsgesellschaft mbH & Co.KG, www.buecher.schluetersche.de

Direkt hier bestellen: