Archiv des Autors: Michael Petersen

Natürliche Deos aus Wald und Wiese

Der Gesundheitsratgeber zeigt auf, wie man natürliche Deos selbst zubereiten kann. Erschienen im Servus Buchverlag.

Natuerliche DeosNatürliche Deos aus Wald und Wiese, Gabriela Nedoma

Servus Buchverlag, Salzburg 2015, 64 Seiten

ISBN 978-3-7104-0095-7

Unter Freunden der Naturheilkunde ist es traditionell beliebt, sich seine Mittel mit Pflanzen aus Wald und Wiese selbst zuzubereiten. Wer kennt nicht die vielen Rezepturen für Tinkturen, Wickel und Salben.

Etwas Neues bietet die Autorin Gabriela Nedoma. In ihrem Büchlein Das große kleine Buch: Natürliche Deos aus Wald und Wiese: Einfach selbst gemacht beschreibt sie, wie man Deos einfach und selbst herstellt. Mit tollen Rezepturen auf den Punkt gebracht. Außerdem beschreibt die Autorin, worauf es bei natürlichen Deodorants ankommt, wie sie wirken und worauf man achten muss.

Votum: Wer sich für die Körperpflege mit natürlichen Mitteln interessiert, hat hier eine Fundgrube.

Jetzt günstig kaufen: Das große kleine Buch: Natürliche Deos aus Wald und Wiese: Einfach selbst gemacht

Die Autorin: Gabriela Nedoma ist Naturpädagogin und Expertin für Grüne Kosmetik.

Das Buch:

Natürliche Deos aus Wald und Wiese, Gabriela Nedoma

Servus Buchverlag, Salzburg 2015, 64 Seiten

ISBN 978-3-7104-0095-7

Welche Erfahrungen haben Sie mit dem Buch? Schreiben Sie einen  Kommentar.

Bildnachweis: Servus Buchverlag, www.beneventopublishing.com/

Naturheilkunde Kompakt

Das Buch ist ein Wegweiser zur Gesundheit mit natürlichen Mitteln, erschienen im Verein Natur und Medizin e.V.

Naturheilkunde_KompaktNaturheilkunde Kompakt, Agnes Ptok und Dr. med. Michael Ptok

Natur und Medizin e.V., Essen 2016, 241 Seiten

Die wachsende Beliebtheit der Naturheilkunde in der Bevölkerung führt dazu, dass immer mehr Menschen gerade in der Selbsthilfe auf natürliche Heilmittel zurückgreifen. Die Herausforderung liegt allerdings darin, die richtigen Mittel auszuwählen.

Da kommt das Buch „Naturheilkunde Kompakt“ gerade richtig. Darin beschreibt das Autoren-Ehepaar Ptok aber nicht nur, welches Mittel hilft bei was. Es geht vielmehr darum, das richtige Gefühl und Maß im Umgang mit der Naturheilkunde zu finden. Von den Grenzen der Selbstbehandlung über die richtige Suche nach dem passenden Heilmittel bis hin zur Anwendung und Dosierung.

Natürlich ist auch eine alphabetische Liste zu den Krankheiten und den entsprechenden Naturarzneien enthalten. Darüber hinaus finden sich ein Fülle von Hinweisen, Anmerkungen und Tipps zu den wichtigsten naturheilkundlich bedeutsame Themen. Wie der Säure-Basen-Haushalt, die Ernährung, Umgang mit Umweltbelastungen und vieles mehr. Alles auf das wichtigste beschränkt und auf den Punkt gebracht. Kompakt eben, wie es treffend im Titel heißt.

Votum: Wer einen Überblick genauso schätzt, wie das schnelle Nachschlagen zum konkreten Bedarf; der wird dieses Buch öfter zur Hand nehmen.

Bezug: Das Buch kann von Mitgliedern des Vereins Natur und Medizin e.V. bezogen werden. Mehr Infos dazu, bitte hier klicken.

Die Autoren: Dr. med. Michael Ptok, Arzt, und Agnes Ptok, Heilpraktikerin u.a. sind nicht nur ein Mediziner-Ehepaar, sondern schöpfen aus jahrelanger Erfahrung in der eigenen Praxis.

Das Buch:

Naturheilkunde Kompakt, Agnes Ptok und Dr. med. Michael Ptok

Natur und Medizin e.V., Essen 2016, 241 Seiten

Welche Erfahrungen haben Sie mit dem Produkt? Schreiben Sie einen  Kommentar.

Bildnachweis: Natur und Medizin e.V., https://www.naturundmedizin.de/home.html

 

Ess-Störungen

Das Buch zeigt Wege auf, mit Ess-Störungen besser umgehen zu können, erschienen im Trias-Verlag.

Ess-StörungenEss-Störungen, Prof. Dr. Günter Reich und Silke Kröger

Trias Verlag, Stuttgart 2015, 142 Seiten, ISBN 978-3-8304-6883-7

Wenn Menschen nicht mehr in der Lage sind, normal zu essen, dann spricht man von Ess-Störungen. Im ersten Moment denkt man da an das abgemagerte Mädchen mit Bulimie. Doch das Beschwerdebild hat mehrere Erscheinungsformen und betrifft nicht nur junge Mädchen.

Die beiden Autoren Prof. Dr. Günter Reich und Silke Kröger beschreiben die Beschwerdebilder in ihrem Buch „Ess-Störungen: Gemeinsam wieder entspannt essen“ ausführlich. Außerdem zeigen sie Wege auf, wie man die Krankheit therapiert und eine gesunde Ernährung wiederentdeckt, bis hin zu hilfreichen Rezepten. Der Ratgeber enthält ferner zahlreiche Tipps für den Alltag und wie man als Angehöriger damit umgeht, denn eine Ess-Störung betrifft die ganze Familie.

Votum: Ein empfehlenswerter Ratgeber für Betroffene und ihre Angehörigen.

Jetzt günstig kaufen: Ess-Störungen: Gemeinsam wieder entspannt essen

Die Autoren: Prof. Prof. Dr. phil. Dipl.-Psych. Günter Reich, leitender Psychologe der Ambulanz für Familientherapie und für Essstörungen der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie der Universitätsmedizin Göttingen. Silke Kröger, Diplom-Oecotrophologin und Ernährungsberaterin.

Das Buch:

Ess-Störungen, Prof. Dr. Günter Reich und Silke Kröger

Trias Verlag, Stuttgart 2015, 142 Seiten, ISBN 978-3-8304-6883-7

Welche Erfahrungen haben Sie mit dem Produkt? Schreiben Sie einen  Kommentar.

Bildnachweis: Trias Verlag, www.trias-verlag.de

 

Ayurveda

Das Buch vermittelt Grundlagen und Anwendungen zu Ayurveda, erschienen im Trias-Verlag.

Schrott_AyurvedaAyurveda, Dr. med. Ernst Schrott und Dr. med. Wolfgang Schachinger

Trias Verlag, 3. Auflage, Stuttgart 2016, 368 Seiten, ISBN 978-3-432-10258-0

Sie gehört zu den ältesten fernöstlichen Therapieformen und erfreut sich auch bei uns einer immer größeren Beliebtheit: Ayurveda.

Die beiden Ayurveda-Ärzte Dr. Schrott und Dr. Schachinger haben mit dem Buch „Ayurveda: Grundlagen und Anwendungen“ ein umfassendes Grundlagenwerk geschaffen. Darin beschreiben sie in ausführlichen Kapiteln die Grundlagen, die Therapieansätze und die Anwendungen des Ayurveda. Außerdem gibt es das große Kapitel zu den Therapien einzelner Krankheitsbilder.

Votum: Ein Standardwerk für jeden, der sich mit dieser beliebten natürlichen Heilmethode auseinandersetzen will.

Jetzt günstig kaufen: Ayurveda: Grundlagen und Anwendungen

Die Autoren: Dr. med. Ernst Schrott und Dr. med. Wolfgang Schachinger, beide Ayurveda-Ärzte.

Das Buch:

Ayurveda, Dr. med. Ernst Schrott und Dr. med. Wolfgang Schachinger

Trias Verlag, 3. Auflage, Stuttgart 2016, 368 Seiten, ISBN 978-3-432-10258-0

Welche Erfahrungen haben Sie mit dem Produkt? Schreiben Sie einen  Kommentar.

Bildnachweis: Trias Verlag, www.trias-verlag.de

 

Der Gesundheitskochkurs: Cholesterin senken

Der Ratgeber stellt leckere, schlanke Rezepte für einen gesünderen Cholesterinwert vor. Erschienen bei Humboldt/Schlütersche Verlagsgesellschaft mbH & Co.KG.

Cholesterin senkenDer Gesundheitskochkurs: Cholesterin senken, Sven Bach

Humboldt/Schlütersche Verlagsgesellschaft mbH & Co KG, Hannover 2016, 144 Seiten, ISBN 978-3-89993-877-7

Das umstrittenen Thema Cholesterin – die einen wollen es mit Cholesterinsenkern auf ein Normalniveau zwingen, um schweren Folgeerkrankungen an den Blutgefäßen zu begegnen. Andere warnen vor den Gefahren solcher Maßnahmen. Wieder andere zweifeln überhaupt an diesem Thema und sprechen sogar von Cholesterinlüge.

Da ist es doch ein eleganter Weg, das Cholesterin auf natürliche Art und Weise ins Gleichgewicht zu bringen. Das will der Diätassistent und Coach Sven Bach mit seinem „Der Gesundheitskochkurs: Cholesterin senken: Leckere, schlanke Rezepte, schnell und einfach zubereitet, Gute Blutfettwerte = gesundes Herz“. Insofern ist der Titel vielleicht etwas unglücklich gewählt, denn es geht nicht nur um das bloße Senken des Cholesterins, sondern es zu regulieren. Auf ganz natürliche Weise mit einer gesunden und bereichernden Ernährung will er das Cholesterin in den Griff bekommen. Mit einer großen Portion Lebensfreude und Spaß am Kochen.

Votum: Warum nicht ausprobieren?

Jetzt günstig kaufen: Der Gesundheitskochkurs: Cholesterin senken: Leckere, schlanke Rezepte, schnell und einfach zubereitet, Gute Blutfettwerte = gesundes Herz

Der Autor: Sven Bach, Diätassistent, Ernährungstherapeut und Coach, früher selbst von Übergewicht betroffen, bekannt aus Funk und Fernsehen.

Das Buch:

Der Gesundheitskochkurs: Cholesterin senken, Sven Bach

Humboldt/Schlütersche Verlagsgesellschaft mbH & Co KG, Hannover 2016, 144 Seiten, ISBN 978-3-89993-877-7

Welche Erfahrungen haben Sie mit dem Buch? Schreiben Sie einen  Kommentar.

Bildnachweis: Humboldt/Schlütersche Verlagsgesellschaft mbH & Co.KG, www.humboldt.de

 

Die 50 besten Säure-Killer

Das Buch stellt Tipps für einen besseren Säure-Basen-Haushalt vor, erschienen im Trias-Verlag.

Lohmann_Die 50 besten Saeure-KillerDie 50 besten Säure-Killer, Maria Lohmann

Trias Verlag, Stuttgart 2016, 84 Seiten, ISBN 978-3-432-1009-8

Man solle sich um seinen Säure-Basen-Haushalt kümmern – so liest und hört man es immer wieder. Mit gutem Recht, denn von ihm hängen viele lebenswichtige Funktionen in unserem Organismus ab. Demgegenüber sind sehr viele Menschen übersäuert. Doch was bedeutet das? Was soll man tun? Mit nur ein bisschen Basenpulver dürften solche Probleme nicht zu beseitigen sein, oder?

Dass dem nicht so ist, zeigt schon der Titel des Ratgeber-Büchleins der Heilpraktikerin und Medizinjournalistin Maria Lohmann Die 50 besten Säure-Killer. Mit anderen Worten, sie hat 50 Tipps gefunden, die alle dabei helfen sollen, den Säure-Basen-Haushalt wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Da dürfte für jeden etwas dabei sein.

Votum: ein idealer Ratgeber für alle, ihren Säure-Basen-Haushalt verbessern wollen.

Jetzt günstig kaufen: Die 50 besten Säure-Killer

Die Autorin: Dr. Libby Weaver studierte Ernährungswissenschaften und Biochemie und gehört in Australien zu den führenden Ernährungsspezialisten, Autoren und Referenten.

Das Buch:

Die 50 besten Säure-Killer, Maria Lohmann

Trias Verlag, Stuttgart 2016, 84 Seiten, ISBN 978-3-432-1009-8

Welche Erfahrungen haben Sie mit dem Produkt? Schreiben Sie einen  Kommentar.

Bildnachweis: Trias Verlag, www.trias-verlag.de

 

Hormonelle Beschwerden pflanzlich behandeln

Der Ratgeber stellt Heilpflanzen für die verschiedenen Lebensphasen der Frau vor. Erschienen bei Humboldt/Schlütersche Verlagsgesellschaft mbH & Co.KG.

Hormonelle Beschwerden pflanzlich behandeln, Karin DetloffHormonelle Beschwerden pflanzlich behandeln, Karin Detloff

Humboldt/Schlütersche Verlagsgesellschaft mbH & Co KG, Hannover 2016, 144 Seiten, ISBN 978-3-89993-882-1

Für sehr viele Frauen werden die Wechseljahre zum wahren Horror-Trip. Doch damit nicht genug. Nahezu in jeder Lebensphase können Frauen unter ihrem Hormonhaushalt leiden. Hormonstörungen und –mangel, Stimmungsschwankungen, Regelbeschwerden und vieles mehr. Da muss man sich fragen, ob es überhaupt noch eine Frau gibt, die nicht irgendwann unangenehm mit ihrem Hormonsystem in Konflikte gerät.

Die große Angst ist dann, sich einer künstlichen Hormonbehandlung unterziehen zu müssen. Diese Angst besteht nicht  nur unter den betroffenen Frauen. Auch immer mehr Experten werden vorsichtig und sind kritisch. Immer wieder weisen Studien auf Risiken hin, beispielsweise für Krebs, Herzinfarkt und vieles mehr.

Doch dazu gibt es Alternativen aus der Natur. Die Heilpraktikerin Karin Detloff hat in ihrem Buch „Hormonelle Beschwerden pflanzlich behandeln wirkungsvolle Heilpflanzen zusammengestellt, die den Frauen in ihren verschiedenen Lebensphasen helfen sollen.

Votum: Ein praktischer Gesundheitsratgeber der in keiner weiblichen Bibliothek fehlen sollte.

Jetzt günstig kaufen: Hormonelle Beschwerden pflanzlich behandeln: Hilfe bei Regelschmerzen, Wechseljahresbeschwerden, Stimmungsschwankungen, Progesteronmangel u.v.m (humboldt Gesundheitsratgeber)

Die Autorin: Karin Detloff, Heilpraktikerin mit Ausbildung in Pflanzenheilkunde u.a.

Das Buch:

Hormonelle Beschwerden pflanzlich behandeln, Karin Detloff

Humboldt/Schlütersche Verlagsgesellschaft mbH & Co KG, Hannover 2016, 144 Seiten, ISBN 978-3-89993-882-1

Welche Erfahrungen haben Sie mit dem Buch? Schreiben Sie einen  Kommentar.

Bildnachweis: Humboldt/Schlütersche Verlagsgesellschaft mbH & Co.KG, www.humboldt.de

 

Meide Getreide

Der Ratgeber zeigt Wege auf, wie man aus den Folgen von Getreideunverträglichkeiten herauskommt, erschienen beim Gräfe und Unzer Verlag (GU).

Meide Getreide, Peter OsborneMeide Getreide!, Dr. Peter Osborne

Gräfe und Unzer Verlag, München, 2016, 384 Seiten, ISBN 978-3-8338-5527-6

Getreide ist in der öffentlichen Diskussion in heftige Kritik geraten. Es soll schuld sein an vielen Erkrankungen, vor allem an den gefürchteten Unverträglichkeiten. Ausgerechnet jenes Nahrungsmittel, das uns so lange zur Ernährung gedient hat, macht die Sache besonders sensibel. Hinzu kommt, dass sich die Experten uneinig sind, was es wirklich ist. Mal ist es das Gluten, ein anderes Mal auch andere Inhaltsstoffe des modernen Getreides. Und dann der ewige Generalverdacht von Genmanipulationen in der Aufzucht. Der Verbraucher sucht Sicherheit und vor allem nach Auswegen.

Insofern ist der Titel des Buches Meide Getreide!: Raus aus der Schmerzfalle Gluten. Das 30-Tage-Erfolgsprogramm (Einzeltitel) geradezu bescheiden zurückhaltend, wenn nicht gar unvollständig. Denn hierin geht es nicht nur ums Anprangern, wie der Titel im ersten Moment vermuten lässt. Sondern um ganz konkrete Lösungen, die der Autor Dr. Peter Osborne mit seinem 30-Tage-Erfolgsprogramm verspricht.

Dazu bietet er Hilfen an, um in dreißig Tagen seine Ernährung so umzustellen, dass Sie ohne die Belastungen des Getreides ankommen.

Bei ihm gibt es auch kein austherapiert sein, denn er geht den wahren Ursachen gesundheitlicher Beeinträchtigungen nach und such nach Lösungen in der modernen funktionellen Medizin.

Die Rezepte, die er mitliefert, machen auch noch richtig Appetit auf die Ernährungsumstellung. Also keine Qual und mühsamen Verzicht auf Genuss.

Votum: Ein Buch mit erfrischenden Anregungen für ein gesünderes Leben über das Getreideproblem hinaus.

Jetzt günstig kaufen: Meide Getreide!: Raus aus der Schmerzfalle Gluten. Das 30-Tage-Erfolgsprogramm (Einzeltitel)

Der Autor: Dr. Peter Osborne, Arzt, Chiropraktiker und Ernährungswissenschaftler mit Schwerpunkt Glutenunverträglichkeit und Lebensmittelallergien, Klinikdirektor des Town Center Wellness im texanischen Sugar Land.

Das Buch:

Meide Getreide!, Dr. Peter Osborne

Gräfe und Unzer Verlag, München, 2016, 384 Seiten, ISBN 978-3-8338-5527-6

Welche Erfahrungen haben Sie mit dem Buch? Schreiben Sie einen  Kommentar.

Bildnachweis: Gräfe und Unzer Verlag, www.gu.de

 

Alt werden wie ein Baum

Das Buch ist ein Ratgeber, der zu einem erfüllten und glücklichen Altwerden verhelfen will, erschienen im KVC Verlag.

Alt werden wie ein Baum, Nils AltnerAlt werden wie ein Baum, Nils Altner und Birgit Ottensmeier

KVC Verlag, Essen 2016, 141 Seiten, ISBN 978-3-945150-51-1

Ewig leben, das ist schon immer ein Traum der Menschheit. Und wird es wohl auch bleiben. Jedoch heute schon möglich ist ein erfülltes und glückliches Älterwerden. Die Lebenserwartung steigt bekanntlich. Noch nie hatten wir so viel Erfahrung und Wissen zu den notwendigen Voraussetzungen für ein angenehmes hohes Alter. Das ist auch dringend notwendig, vor dem Hintergrund zunehmender chronischer Erkrankungen. Dank langjähriger Forschung haben Wissenschaftler einen enormen Fundus zusammengetragen.

Wie beispielsweise die beiden Autoren des Buches mit dem symbolträchtigen Namen „Alt werden wie ein Baum: Die Wissenschaft und Kunst des achtsamen Älterwerdens “. Dr. Nils Altner und Birgit Ottenmeier schöpfen aus langjährigen wissenschaftlichen und praktischen Erfahrungen zu den Themen Gesundheit, Achtsamkeit und Entwicklung. In ihrem Ratgeber zeigen sie, wie Sie Ihr lebenslanges Potential zu Veränderungen und Entwicklung nutzen können, um zufrieden alt zu werden. Mit ganz praktischen Tipps zum Alltag, wie man die Gesundheit auf natürliche Weise und unter Nutzung der Gesundheitsressourcen aus den Natur erhalten kann.

Votum: Wer eine Hilfestellung für ein glückliches und erfülltes Altern sucht, findet in diesem Buch eine spannende Lektüre.

Jetzt günstig kaufen: Alt werden wie ein Baum: Die Wissenschaft und Kunst des achtsamen Älterwerdens

Die Autoren: Dr. Nils Altner, Bildungs- und Gesundheitswissenschaftler, langjährige Lehraufträge an deutschen Hochschulen und an der Harvard University, mit gut dreißigjähriger Erfahrung zum Thema Achtsamkeitspraxis. Birgit Ottensmeier, Studium der Philosophie und Gesundheitswissenschaften, zahlreiche Projekte in der Gesundheitsförderung, unter anderem für die Bertelsmann Stiftung zum Thema „Gesundheit im Alter“, ebenfalls 30 Jahre Erfahrung in Achtsamkeitspraxis und therapeutischer Arbeit.

Das Buch:

Alt werden wie ein Baum, Nils Altner und Birgit Ottensmeier

KVC Verlag, Essen 2016, 141 Seiten, ISBN 978-3-945150-51-1

Welche Erfahrungen haben Sie mit dem Produkt? Schreiben Sie einen  Kommentar.

Bildnachweis: Trias Verlag, www.kvc-verlag.de

 

Der Bluthochdruck senken – Ratgeber

Ein Gesundheitsratgeber, der dabei helfen will, den Bluthochdruck sanft und natürlich zu senken.

Bluthochdruck senken RatgeberDer Bluthochdruck senken – Ratgeber, Michael Petersen

Als webbasierte Info-Serie.

Wo setzt man an, um den Bluthochdruck nachhaltig zu senken? Was sind die wirklichen Ursachen für den Bluthochdruck? Mit welchen effektiven Mitteln kann es gelingen?

Der erfahrene Heilpraktiker und Online-Redakteur Michael Petersen hat aus seinen Erfahrungen von über 15 Jahren zum Thema Bluthochdruck seine besten Tipps zusammengetragen. Die Infos geben einen schnellen Überblick, damit man sofort erkennt, worauf es entscheidend ankommt, wenn man den Bluthochdruck nachhaltig senken will. Alle Tipps können sogar kostenlos als Email-Empfang bequem ins Postfach abgerufen werden.

Votum: Wer Bluthochdruck senken will, sollte auf diese Infos nicht verzichten.

Jetzt gratis beziehen: Zum Bluthochdruck senken Ratgeber klicken

Der Autor: Michael Petersen ist Heilpraktiker, mit Erfahrungen von über fünfzehn Jahren, Autor und Online-Redakteur für Gesundheitsinformationen.

Das Gratis-Angebot:

Der Bluthochdruck senken – Ratgeber, Michael Petersen

Als webbasierte Info-Serie.

Welche Erfahrungen haben Sie damit? Schreiben Sie einen  Kommentar.

Bildnachweis: Redaktion mediportal-online