Buchbesprechung/Kritik zu „Schlank im Schlaf für Berufstätige“
Das Buch zeigt, wie man durch Nutzung eines natürlichen Mechanismus abnehmen kann.
Nachts, während wir schlafen, ist unser Stoffwechsel hochaktiv. Die schlaue Natur hat es so eingerichtet, dass wir in der Ruhephase unsere Energiedepots auffüllen. Deshalb ist der Schlaf auch so wichtig – für die Gesundheit und zum Abnehmen.
Diese Tatsache nutzt der bekannte Adipositas-Berater Dr. med. Detlef Pape. Sein Programm zum Abnehmen baut darauf auf, die Fettverbrennung in dieser Zeit durch eine geschickte Kombination der Nahrungsmittel zu nutzen. So stehen in seinem Programm morgens die Kohlenhydrate, mittags eine Mischkost und abends vor allem Eiweiß auf dem Plan. Gleichzeitig berücksichtigt er die besonderen Bedürfnisse der Berufstätigen. Deshalb auch der Titel des Buches „Schlank im Schlaf für Berufstätige“.
Man darf den Titel also nicht missverstehen, so als ob man das einfach wegschläft. Man muss dafür schon etwas tun. Und damit das auch gelingt, und der Genuss nicht zu kurz kommt, ist das Ganze mit leckeren Rezepten unterlegt.
Votum: Das Gute daran ist, dass das gesamte Nährstoffangebot berücksichtigt wird, eine wichtige Voraussetzung für gesundes Abnehmen. Der Clou soll also darin liegen, die Ernährungsweise auf den Rhythmus unseres Stoffwechsels abzustimmen. Ein vielversprechender Ansatz. Wir sind gespannt, ob es gelingt.
Die Autoren: Dr. med. Detlef Pape, Facharzt für Innere Medizin und Adipositas-Experte und weitere Co-Autoren
Das Buch:
Schlank im Schlaf für Berufstätige, Dr. med. Detlef Pape, Dr. med. Rudolf Schwarz, Elmar Trunz-Carlisi, Helmut Gillessen
Gräfe und Unzer Verlag, 22. Auflage, München 2012, 142 Seiten
ISBN 978-3-8338-1435-8
Welche Erfahrungen haben Sie mit dem Buch? Schreiben Sie einen Kommentar.
Bildnachweis: Gräfe und Unzer Verlag, www.gu.de
Direkt hier bestellen:
Ich gebe zu, ich kann es mir nicht vorstellen, im Schlaf abzunehmen. Essen ist etwas Aktives, also muss ich auch Aktionen machen um es wider loszuwerden.
Hab ich schon gehört, das Abnehmen im Schlaf helfen kann, werde das Buch nun kaufen, guter Bericht, wenn ich denke das ein Krankenhausaufenthalt, egal welcher Art immer mit Gewichtsreduzierung zu tun hat, obwohl man morgens, mittags, nachmittags, Abends ganz gut verpflegt wurde, es hat auf jeden Fall was mit dem Schlaf zu tun.Grüße
Hab auch schon viel ausprobiert.
Noch ein Mittelchen zu versuchen, kann ja nichts schaden
ich bin gerade dabei, eine Sommerdiät zu machen.
Ich hatte eigentlich vor, das ganze schnell über die
Bühne zu bringen, doch eben bin ich auf einen
interessanten Artikel dies bezüglich gestossen.
Hier ist der Link zum Artikel :
http://zum-artikel.net/982/jo-jo-effekt/
verona pooth hat viel abgenommen, mal sehen ob wir das auch schaffen
http://weiter-lesen.net/982/verona-pooth-dit-geheimnis/
Pingback: Das Almased-Kochbuch
Pingback: Kalorien & Energiedichte – richtig einkaufen