Buchbesprechung/Kritik zu „Halbwahrheiten der Medizin“
Das Buch zeigt, was wahr und was falsch an den Mythen zur Gesundheit ist.
Was meinen Sie? Macht Abendessen dick? Oder: Schadet Lesen im Dunkeln den Augen? Oder: Kann man sich wirklich einen Bruch heben? Was ist wirklich dran an diesen Alltagsweisheiten?
Es gibt unglaublich viele Wahrheiten, Halbwahrheiten und Unwahrheiten rund um das Thema Gesundheit und Medizin. So viele, dass der Arzt und TV-Moderator Carsten Lekutat damit ein ganzes Buch füllen konnte.
Die Themen reichen von Vorsorge, über Bewegung, Essen und Trinken bis hin zu den Weisheiten zu den Krankheiten. Mit fast allem, was man hört, liest und vielleicht selbst weiter erzählt wird dort aufgeräumt.
Votum: Ein spannendes Buch, unterhaltsam geschrieben. „Aha“- und „Ach so“-Effekte garantiert. Unbedingt lesen.
Der Autor: Dr. med. Carsten Lekutat, Facharzt für Allgemeinmedizin, Naturheilverfahren und Sportmedizin, moderiert seit 2006 in der WDR-Sendung „Der Gesundmacher“.
Das Buch:
Halbwahrheiten der Medizin, Dr. med. Carsten Lekutat
Gräfe und Unzer Verlag, September 2013, 160 Seiten
ISBN 978-3-8338-3397-7
Welche Erfahrungen haben Sie mit dem Buch? Schreiben Sie einen Kommentar.
Bildnachweis: Gräfe und Unzer Verlag, www.gu.de
Direkt hier bestellen:
Pingback: Gesundheit und Medizin | Medikamente bei Allergien