Archiv der Kategorie: Kloster-Heilkunde

Hilft das überhaupt

Hilft das überhaupt?

Das Buch erläutert neueste wissenschaftliche Erkenntnisse, wie natürliche Heilmittel und Hilfsmittel wirken.

Medizin & Gesundheit: Hilft das überhaupt? von Michael Petersen, Tredition Verlag, Ahrensburg 2025, ISBN 978-3-384-60436-1. Erhältlich im Buchhandel.

Es gibt Bücher, die informieren. Und es gibt Bücher, die inspirieren, irritieren – und am Ende verändern sie den Blick auf die Welt. Medizin & Gesundheit: Hilft das überhaupt? (Partner-Link*) von Michael Petersen gehört ganz klar zu dieser Kategorie.

Der Titel klingt zunächst fast trotzig – als würde er sich einem täglichen Kopfschütteln gegenüberstellen. „Hilft das überhaupt?“ Wer sich je mit natürlichen Heil- und Hilfsmitteln, pflanzlicher Ernährung oder gesundem Lebensstil beschäftigt hat, kennt diese skeptische Frage nur zu gut. Petersen stellt sie nicht nur – er liefert die Antworten, gestützt auf aktuelle wissenschaftliche Studien.

Dementsprechend richtet sich das Buch an Therapeuten genauso wie Anwender, die wissen wollen, ob bestimmte natürliche Heil- und Hilfsmittel wissenschaftlich belegt wirken. Dazu analysierte der Autor zahlreiche Studien und erläutert sie verständlich, auf das Wesentliche konzentriert.

Was das Buch so besonders macht, ist seine klare Struktur und die leicht verständliche Sprache, in der selbst komplexe medizinische Zusammenhänge mühelos zugänglich werden. Mit verblüffenden Erkenntnissen, die beim Lesen oft für ein inneres „Wow!“ sorgen.

Beispiele: Vitamin D ist nicht nur für die Knochen wichtig, sondern hat tatsächlich das Potenzial, Krebszellen zu bekämpfen. Ein Spaziergang im Grünen verändert messbar die Aktivität im Gehirn – zugunsten von Entspannung und Konzentration. Propionsäure schützt Nervenzellen und spielt damit womöglich eine Rolle bei der Therapie von Alzheimer.

Diese und viele weitere Themen greift Petersen auf. Jedes Kapitel steht für sich – ein kurzer, prägnanter Blick auf eine bestimmte natürliche Maßnahme oder Substanz. Ob Kurkuma, Granatapfel, Musiktherapie oder das Zusammenspiel von Selen und Kupfer, und vieles mehr. Und das Beste: Für alle, die tiefer einsteigen wollen, gibt es nach jedem Beitrag die Originalquelle der zitierten Studie – wissenschaftlich transparent und nachvollziehbar.

Das Buch ist ein Kompass in einem Meer aus Gesundheitsinformationen, in dem man leicht den Überblick verliert. Es bietet Orientierung und eine wohltuende Rückbesinnung auf die Kraft der Natur – ohne die moderne Medizin zu negieren. Vielmehr plädiert es für ein Miteinander von Wissen, Vernunft und Natur. (Link zum Buch auf Amazon (Partner-Link*))

Aus dem Inhaltsverzeichnis:

  • Vitamin D: Mehr als nur ein Sonnenschein-Vitamin – Potenzial gegen Krebs entdeckt
  • Geheimwaffe aus der Natur: Wie Rotwein, grüner Tee und Olivenöl das Coronavirus stoppen könnten
  • Propionat: Ein überraschender Schutzschild für Nervenzellen
  • Alterung: Wie eine natürliche Substanz unsere Zellen verjüngen kann
  • Pflanzenbasierte Ernährung: Schon nach einem Monat gesundheitsfördernde Effekte entdecken
  • Bewegung: Das Workout fürs Gehirn
  • Musiktherapie senkt Stress bei Operationen: Neue Studie liefert spannende Einblicke
  • Die faszinierende Kraft der Natur: Was pflanzliche Öle wirklich für unsere Haut tun können
  • Granatapfel gegen Krebs? Wissenschaftler entdecken überraschende Therapiemöglichkeit
  • Wie ein Spaziergang im Grünen unser Gehirn entspannt
  • Vitamin B12: Ein Hoffnungsträger im Kampf gegen Alzheimer?
  • Kurkuma: Potenzial zur Krebsbekämpfung
  • Chloroplasten: Die unscheinbaren Helden im Kampf gegen neurodegenerative Erkrankungen
  • Selen und Kupfer: Ein spannendes Zusammenspiel im Körper
  • Propionsäure als Hoffnungsträger für Nervenerkrankungen?
  • Ein Apfel, der Gesundheit neu definiert: Innovation für Immunsystem und Schilddrüse
  • Wie sich vegane Ernährung auf unsere Knochen auswirken kann
  • Wenn Sonnenlicht zum Auslöser wird – Neue Erkenntnisse zur Lichtempfindlichkeit
  • Zucker, die Fettleber und die gefährliche Seite des Übergewichts
  • Der perfekte Zeitpunkt für Sport

Fazit: Ein Muss für alle, die wissen wollen, welche Mittel aus der Natur wirklich helfen – auf der Basis Fakten. Eine inspirierende, wissenschaftlich fundierte Lektüre, die zum Weiterdenken anregt.

Der Autor: Michael Petersen, geboren 1962. Gesundheitsexperte, Online-Redakteur und Autor. Nach langjähriger Tätigkeit in einer großen Praxis gibt er heute seine Erfahrungen auf publizistischem Wege weiter. Erfahrungen aus über zwanzig Jahren mit dem ganzheitlich ursachenorientierten Ansatz.

 

Kneipp – Gesund aus eigener Kraft

Der Gesundheitsratgeber übersetzt Kneipps altbewährtes Heilwissen in unsere Zeit. Erschienen im Servus Buchverlag.

Gesund aus eigener KraftGesund aus eigener Kraft, Dr. Hans Gasperl

Servus Buchverlag, Salzburg 2015, 184 Seiten

ISBN 978-3-7104-0023-0

Schon wieder ein Kneipp-Buch – das wäre die falsche Schlussfolgerung. Es ist zwar richtig, dass über den legendären Pfarrer Sebastian Kneipp schon sehr viel geschrieben worden ist. Wer kennt seine Wasserkuren nicht? Gleichwohl enthält dieses Buch einen enormen Mehrwert:

Der Autor Dr. Hans Gasperl lässt seine 35-jährigen umfangreichen Erfahrungen als früherer Kneipparzt einfließen und übersetzt so dieses alte Heilwissen in unsere moderne Zeit, in seinem Buch Gesund aus eigener Kraft: Sebastian Kneipps altbewährtes Heilwissen. Ergänzt um neueste Erkenntnisse aus der Naturheilkunde.

Außerdem ist es ein wertvoller Beitrag, diese Therapieform wach zu halten. Das gelingt nur, wenn Menschen und Verleger den Mut haben, eben zu einem solchen Thema immer wieder ein weiteres Werk zu schaffen. Mit neuen Eindrücken, gesammelten Erfahrungen und ergänzenden Anregungen.

Schließlich ist die hochwertige Aufmachung besonders hervorzuheben. Ein weitere Mehrwert, der das Buch auch zu einem idealen Geschenk macht.

Votum: Für Kneipp-Freunde, und alle, die es werden wollen, eine Pflichtlektüre.

Jetzt günstig kaufen: Gesund aus eigener Kraft: Sebastian Kneipps altbewährtes Heilwissen

Der Autor: Dr. Hans Gasperl, geboren 1944, war 35 Jahre lang als Landarzt, Kneipparzt und Homöopath tätig.

Das Buch:

Gesund aus eigener Kraft, Dr. Hans Gasperl

Servus Buchverlag, Salzburg 2015, 184 Seiten

ISBN 978-3-7104-0023-0

Welche Erfahrungen haben Sie mit dem Buch? Schreiben Sie einen Kommentar.

Bildnachweis: Servus Buchverlag, www.beneventopublishing.com/

Meine Heilkräuter Mandalas

Das Buch stellt heimische Heilkräuter mit ihren ganzheitlichen Wirkungen vor und übersetzt sie in Mandalas. Erschienen im Servus Buchverlag.

Meine HeilkräutermandalasMeine Heilkräuter Mandalas, Pater Johannes Pausch

Servus Buchverlag, Salzburg 2014, 168 Seiten, ISBN 978-3-7104-0003-2, hier günstig kaufen: Meine Heilkräutermandalas: Heimische Pflanzen und ihre ganzheitliche Wirkung

Ein Kräuterbuch der besonderen Art verspricht das Buch „Meine Heilkräuter Mandalas“. Hier werden nicht nur die heimischen Kräuter und ihre wertvollen Inhaltsstoffe beschrieben, wie wir das aus vielen Kräuterbüchern kennen. Vielmehr erfahren wir über deren geistigen und spirituellen Bedeutung und Wirkung. Möglich wurde das durch die jahrzehntelangen Erfahrungen des Autors, des Benediktinermönches Pater Dr. Johannes Pausch, der sie in sogenannten Mandalas ausdrückt. Mandalas werden üblicherweise genutzt, um religiöse Rituale mit Symbol und Farbe darzustellen. Bezogen auf das Buchthema dienen sie dazu, auf wesentliche Merkmale und Wirkungsweisen der betreffenden Pflanzen hinzuweisen und mit Symbol und Farbe wirken zu lassen. So wird es in dem Buch beschrieben.

Meine Meditation der Pflanzen, das Nachsinnen über ihre Wirkungsweisen und die Gestaltung der Mandalas sind für mich Gebete, Ausdruck der Natur-, Menschen- und Gottesbeziehung. Sie sind für mich Geschenke der Erde und des Himmels, weil ich der Überzeugung bin, dass sie nicht nur biologische, physische Dimensionen haben, sondern auch eine seelische, transzendente Dimension“, so schreibt der Autor seine Gedanken und Motivation zu diesem Buch in der Einführung (Originalzitat Seite 16 des Buches).

Sehr berührend auch die unterlegten Geschichten aus dem wahren Leben. Wie beispielsweise jene der kleinen Maria, die eine gewisse Zeit lang gerne Gänseblümchen aß, um damit ein Schockerlebnis zu verarbeiten. Dieses kleine fünfjährige Mädchen nutzte damit intuitiv eine Heilpflanze aus dem heimischen Garten, die diesem Arzneimittelbild entspricht. Das Buch steckt voll solcher beeindruckender Erfahrungen.

Über diese besondere Art der Kräuterkunde hinaus bietet es faszinierende Einblicke in die Geschichte und spirituelle Bedeutung der Kräutergärten und vieles mehr. Beeindruckende Bilder machen das Buch zu einer Reise in eine andere Welt.

Votum: Wer die Kräuterkunde einmal auf eine andere Art erleben will, der sollte sich dieses Buch unbedingt zulegen. Neben seinen wertvollen Inhalten ist es zudem hochwertig verarbeitet und ziert jede Gesundheitsbibliothek.

Jetzt günstig kaufen: Meine Heilkräutermandalas: Heimische Pflanzen und ihre ganzheitliche Wirkung

Der Autor: Benediktinermönch Pater Dr. Johannes Pausch OSB, Prior des Europaklosters Gut Aich in St. Gilgen am Wolfgangsee. Experte für Spiritualität, Psychosomatik und Kräuterheilkunde.

Das Buch:

Meine Heilkräuter Mandalas, Pater Johannes Pausch

Servus Buchverlag, Salzburg 2014, 168 Seiten

ISBN 978-3-7104-0003-2

Welche Erfahrungen haben Sie mit dem Buch? Schreiben Sie einen Kommentar.

Bildnachweis: Servus Buchverlag, www.beneventopublishing.com/

 

Das Heilwissen der Hildegard von Bingen

Das Heilwissen der Hildegard von Bingen ist ein Gesundheitsratgeber zu Naturheilkunde, Ernährung und Edelsteine, erschienen beim Gräfe und Unzer Verlag (GU). Buchbesprechung zu „Das Heilwissen der Hildegard von Bingen“.

Das Heilwissen der Hildegard von Bingen

 

Das Heilwissen der Hildegard von Bingen, Günther H. Heepen
Gräfe und Unzer Verlag, München, 2015, 240 Seiten
ISBN 978-3-8338-3602-2

Jetzt günstig kaufen: Das Heilwissen der Hildegard von Bingen: Naturheilmittel – Ernährung – Edelsteine

Es ist nicht nur ein Kräuterbuch aus der Zeit der Klostermedizin. Es ist auch ein historisches Andenken an eine im Mittelalter berühmte Äbtissin, die als naturheilkundliche Therapeutin in die Klostermedizin eingegangen ist.

Der erfahrene Autor Günther H. Heepen beschreibt in seinem Werk Das Heilwissen der Hildegard von Bingen: Naturheilmittel – Ernährung – Edelsteine ihr Wirken, ihre Heilweise, die von ihr bevorzugten Kräuter. Es ist ihm gelungen, diese traditionellen Erkenntnisse ansprechende in unsere heutige Zeit zu vermitteln. In einem großen Register zu den einzelnen Erkrankungen zeigt er auf, wie Hildegard von Bingen diese behandelt hat, mit den entsprechenden Pflanzen und Kräutern, sowie die dazu passenden Edelsteinen.

Hildegard von Bingen nutzte auch die Inhaltsstoffe von Lebensmitteln zur Heilung. Ein Ansatz, der auch heute wieder mehr beachtet wird (Essen als Medizin). Dementsprechend runde das Buch umfangreiche Rezepte unter dem Titel „Kochen nach Hildegard nach Hildegard von Bingen“.

Votum: Wer sich für die Naturheilkunde aus der Zeit der Klostermedizin interessiert und von dem Wissen Hildegard von Bingens profitieren will, dem sei dieses Buch wärmstens empfohlen.

Jetzt günstig kaufen: Das Heilwissen der Hildegard von Bingen: Naturheilmittel – Ernährung – Edelsteine

Der Autor: Günther H. Heepen ist Heilpraktiker und Autor zahlreicher Gesundheitsratgeber, bekannt aus Funk und Fernsehen.

Das Buch:
Das Heilwissen der Hildegard von Bingen, Günther H. Heepen
Gräfe und Unzer Verlag, München, 2015, 240 Seiten
ISBN 978-3-8338-3602-2

Welche Erfahrungen haben Sie mit dem Buch? Schreiben Sie einen Kommentar.

Bildnachweis: Gräfe und Unzer Verlag, www.gu.de

Das große Buch der Kloster-Heilkunde

Das große Buch der Kloster-Heilkunde

Das große Buch der Kloster-Heilkunde

Buchbesprechung zu „Das große Buch der Kloster-Heilkunde“

Das Buch bietet einen einen umfassenden Überblick zur Klosterheilkunde.

Es ist kein gewöhnliches Heilpflanzen-Buch. Vielmehr vermittelt es das profunde Wissen eines ganzen wissenschaftlichen Teams. Hinter dem Buch steht die Forschergruppe Klostermedizin an der Universität Würzburg. Dort arbeitet man seit fünfzehn Jahren an der Aufarbeitung des uralten Heilwissens zur Klostermedizin und ergänzt es um heutige Erkenntnisse zu den Heilpflanzen. Daraus entstanden ist dieses einzigartige Werk mit über 400 Seiten.

Gleichwohl ist es keine rein wissenschaftliche Arbeit, sondern ein Nachschlagewerk für die praktische Anwendung. So werden zu den jeweiligen Erkrankungen umfassend die passenden Heilpflanzen, mit vielen Tipps und Anregungen, die der Genesung helfen sollen, vorgestellt.

Natürlich fehlt auch ein umfangreiches Heilpflanzen-Porträt nicht. Es enthält über 100 Steckbriefe der bedeutendsten Heilpflanzen. Außerdem findet sich in dem Werk eine praktische Anleitung zur Herstellung von Tees, Salben und Tinkturen, sowie ihre Anwendung. Und wer sich für die Geschichte der Klostermedizin interessiert, kommt ebenfalls voll auf seine Kosten.

Die Forschergruppe will dazu beitragen, das Angebot an seriösen Informationen zur Pflanzenheilkunde zu bereichern und so dem steigenden Interesse in der Öffentlichkeit daran gerecht zu werden.

Votum: Ein umfassendes wissenschaftlich wertvolles und alltagstaugliches Nachschlagewerk, das in jede Bibliothek mit Heilpflanzen-Büchern gehört.

Die Autoren: Dr. Johannes Gottfried Mayer, Leiter der Forschungsgruppe Klostermedizin, lehrt am Institut für Geschichte der Medizin in Würzburg, Prof. Dr. med. Bernhard Uehleke, Professor für Phytopharmakologie und Phytotherapie an der  Hochschule für Gesundheit und Sport in Berlin, arbeitet an den Abteilungen für Naturheilkunde der Charité Berlin und am Universitätsspital Zürich, sowie Pfarrer Kilian Saum, ist Pfarrer in Bayern und war fast zehn Jahre lang für die Leitung der Kranken- und Pflegeabteilung des Klosters St. Ottilien zuständig.

Das Buch:

Das große Buch der Kloster-Heilkunde, Dr. Johannes Gottfried Mayer, Prof. Dr.med. Bernhard Uehleke, Pfarrer Kilian Saum

Zabert Sandmann Verlag, München 2013, 424 Seiten

ISBN 978-3-89883-343-1

Welche Erfahrungen haben Sie mit dem Buch? Schreiben Sie einen  Kommentar.

Bildnachweis: Zabert Sandmann Verlag, www.zs-verlag.com

Direkt hier bestellen: